Hallo Bali!

7. Januar 2025 - 21. Januar 2025

mehr Fotos

Während unserer fünf Wochen in Australien konnten wir wieder etwas neue Energie sammeln, um uns ein weiteres Mal ins Abenteuer Südostasien zu stürzen. Als nächstes Ziel schien Indonesien aufgrund seiner Nähe zu Australien sinnvoll.

Der Monat Januar ist allerdings mitten in der Regenzeit für Indonesien. "Egal!", dachten wir, und entschieden uns, es trotzdem einfach zu versuchen.

Die Insel Bali ist Indonesiens Tourismus-Hochburg. Da hatten wir ehrlich einige Bedenken und Sorgen. "Auch egal!", dachten wir, und entschieden uns, dem touristischen Bali in der Regenzeit eine Chance zu geben.

Indonesien ist das Land mit der vierthöchsten Bevölkerungszahl der Welt und es ist mit seinen über 17.000 Inseln wirklich sehr groß. Wir haben mit der Insel Bali nur einen winzig kleinen Teil kennengelernt. Und selbst von Bali haben wir ehrlich gesagt noch gar nicht so viel gesehen. Hier gibt es für uns noch so einiges nachzuholen. Irgendwann einmal. Hoffentlich!

Indonesien

  • Hauptstadt: Jakarta
  • Einwohner: 277 Millionen
  • Währung: Rupiah (IDR)


Country MapBali

Bali ist natürlich bekannt für seine vielen Strände. Wegen des ständigen starken Regens und Gewitter mussten wir die Vorstellung von Strandurlaub allerdings nach kurzer Zeit aufgeben und konzentrierten uns stattdessen aufs Insel-Innere – vermutlich eine unserer besten Entscheidungen!

Ubud, mit seiner traditionellen Architektur und der Lage mitten im bergigen Dschungel, ist vielleicht der schönste Ort unserer bisherigen Reise. Wir mochten hier vor allem die weniger befahrenen Seitenstraßen und die vielen Cafés und Restaurants.

Besonders gefallen haben uns die traditionell indonesischen Restaurants mit Wohnzimmer-Atmosphäre, wo man das Essen auf Palmenblättern serviert bekommt.

Einige der Cafés sind allerdings auch total "hipster" und man sieht dort viele westliche Touristen vom Typ "spirituell extrovertierter Yogi-Backpacker". Während wir damit wenig anfangen können, hatten wir aber trotzdem Freude an dem leckeren, hübsch gestalteten Essen.

Um Ubud herum gibt es viele hübsche Locations zu entdecken. Wir freuten uns vor allem über die weitläufigen grünen Reisterrassen (ein Anblick, den wir zuvor in Vietnam leider verpasst hatten). Ansonsten haben viele der Sehenswürdigkeiten eine Schlange zum Anstehen für Fotos. Instagram-Influencer können hier dann gegen Geld ein schön unauthentisches Bild von sich schießen lassen.


Bali ist hinduistisch geprägt und gläubige Einheimische basteln täglich Offerings. Diese aus Palmenblättern gefalteten und mit Blumen geschmückten Gaben finden sich überall vor Eingangstüren und bei Tempeln. Wir fanden diesen Brauch interessant und haben uns in einer Offering Class einmal selbst daran versucht.

Offering Class

Auf Wiedersehen Bali!



Hätte es doch nur nicht so geregnet. Wir wären vermutlich mehrere Wochen durch Indonesien gereist. Bali war für uns ein riesiges Highlight unserer Reise! Hier ist die Natur einfach traumhaft (und wir haben noch nicht mal die ganzen Strände besucht). Ubud fanden wir richtig toll und nirgendwo anders haben wir so tolles Essen gehabt wie auf Bali. Ja, es ist super touristisch, aber irgendwie funktioniert es hier trotzdem.


Wir wollen noch viel mehr von Indonesien sehen, nur passt es mit der Jahreszeit leider nicht in unsere aktuelle Reise hinein. Aber es ist ja auch schön, noch Dinge auf der Bucket List zu haben. Daher: Tschüss Indonesien, bis zum nächsten Mal!