Nach einem ewig langen 12 Stunden Flug sind wir endlich an der ersten Station unserer kleinen Weltreise angelangt:
Hong Kong – “Asia's World City”
Wir sind nun schon ein paar Tage hier und haben es noch gar nicht geschafft, unsere ersten Eindrücke zu teilen. Deswegen ist nun endlich mal ein Blog-Beiträg fällig.
Erster Programmpunkt musste natürlich der abendliche Blick auf die bunte Skyline am Victoria Harbour sein. Wie die vielen anderen Menschen dort haben wir versucht, den überwältigenden Anblick auf Fotos einzufangen. Diese und weitere Bilder findest du im Fotoalbum zu diesem Beitrag. Es ist ein Mix aus verschiedenen ungeordneten Eindrücken, von all den Orten, die wir über die Tage entdeckt (und wiederentdeckt) haben.
Hong Kong

Viel Stadt auf wenig Platz... Hong Kong wächst aufgrund seiner begrenzten Landmasse und hohen Bevölkerungsdichte stark in die Höhe. Während man wirklich fast überall in Hong Kong Hochhäuser findet, sind vor allem die glänzenden Glasbauten in Central auf Hong Kong Island bekannt. Diese formen die berühmte Skyline, welche man sich am besten von der gegenüberliegenden Kowloon Seite des Victoria Harbour anschaut.
Octopus Card
Aussicht Hotelzimmer
Der Schlüssel zur Stadt ist die Octopus Card, eine Guthaben-Karte für den gesamten öffentlichen Nahverkehr und zusätzlich die Standard-Bezahlmethode für die meisten Shops und Restaurants. So kann man unbeschwert die Stadt erkunden.
Unser Hotel befindet sich im Stadtteil North Point auf Hong Kong Island und ist einfach mit der MTR (Hong Kongs Metro System) erreichbar. Wir haben ein Zimmer im 26. Stock. Von hier aus hat man echt einen beeindruckenden Ausblick!
Hong Kong ist eine Stadt der Vertikalen. Die massiven Bauten sind einfach beeindruckend, seien es nun die Wohnkomplexe mit ihren hunderten Klimaanlagen oder die gläsernen Prachtbauten. Beim Schlendern durch die Stadt finden sich alle paar Meter neue Eindrücke. Und zu diesen visuellen Impressionen kommen dann noch die speziellen Düfte der Hong Konger Straßen und die Geräusche der Großstadt, welche sich auf einem Reise-Blog irgendwie nicht vermitteln lassen.
Hong Kong ist aber auch eine Stadt der Kontraste. Während dieser Beitrag vor allem das urbane Flair Hong Kongs zeigt, gibt es hier auch noch ganz andere Dinge zu sehen. Dazu aber mehr im nächsten Beitrag.