Hallo Melbourne!

1. Dezember 2024 - 7. Dezember 2024

mehr Fotos

Irgendwie fühlt sich unser Sprung von Hanoi nach Australien fast wie der Beginn einer ganz neuen Reise an. Unsere Planänderung Australien vorzuziehen bedeutet vor allem, die Weihnachtszeit dort zu verbringen.

Einerseits ziemlich cool – mal die Feiertage im Sommer erleben!

Andererseits "autsch" – die teuerste Jahreszeit in einem ohnehin schon sehr teuren Land!

Australien

  • Hauptstadt: Canberra
  • Einwohner: 26,6 Millionen
  • Währung: Australischer Dollar (AUD)


Country MapMelbournePhillip Island

Unser 10-Stunden Flug nach Australien war ein spontanes Schnäppchen und so hatte sich auch ganz automatisch unser Startpunkt entschieden: erstmal Melbourne anstatt klassisch Sydney! Im Nachhinein war das definitiv auch die richtige Wahl. Von Melbourne aus gibt es super viele Ausflugsziele. Und so konnten wir uns Sydney (Spoilerwarnung!) für das bekannte Silvesterfeuerwerk aufheben.

Melbourne ist schon ziemlich nice!



Unsere ersten Eindrücke von Melbourne sind natürlich auch unsere ersten Eindrücke von dem, was Australien insgesamt besonders macht im Vergleich zu dem uns Bekannten.


Unsere ersten Gedanken: Wir sind auf der Südhalbkugel, krass! Juhu, keine "Bum Gun" mehr. Melbournes Wetter ist absurd unbeständig. Man sagt hier wohl, dass Melbourne alle vier Jahreszeiten pro Tag hat. Warum heißt Burger King hier Hungry Jack's? Leitungswasser gibt's in Restaurants immer kostenlos, leider ziemlich chlorhaltig. Alles super multi-kulti hier, mit großem asiatischen Einfluss (vor allem kulinarisch). Zum Glück gibt es hier Aldi (Süd natürlich), dann überleben wir Australien finanziell vielleicht.

Hippe Großstadt

Melbourne ist ziemlich modern und irgendwie "bunt". Uns fällt da einfach kein besseres Wort ein, es zu beschreiben. Ein interessanter bis absurder Gebäude-Mix, Ecken, die eher an eine Kunstausstellung statt Stadt erinnern, kostenlose Straßenbahn im Stadtzentrum – und die Ampeln machen spacige Geräusche, wenn's grün wird!

Parks und Strand

Der Botanische Garten von Melbourne ist vielleicht der schönste Park, in dem wir je waren! Wir haben hier sogar einen Kookaburra, bunte Papageien und Flughunde in den Bäumen gesehen.

Und neben diversen Parks gibt es auch noch den bekannten St Kilda Strand, wo wir aber leider eher Nordsee-Wetter hatten.

Phillip Island Ausflug



Als Highlight buchten wir einen Tagesausflug nach Phillip Island. Hier gibt es die bekannte Pinguin-Parade, die Anna als großer Pinguin-Fan schon seit Ewigkeiten einmal sehen wollte!

Mit dem Bus ging es drei Stunden nach Süden, um dort neben Pinguinen auch noch zwei weitere Stationen zu besuchen.

Station 1: Koalas

Wir besuchten ein Koala Reservat, wo verletze Tiere wieder gesund gepflegt werden. Hier können sich die Tiere frei in einem großen Areal bewegen, wodurch es wirklich schwierig ist sie in den Bäumen zu finden. Glücklicherweise stellen die Pfleger einmal am Tag Schilder vor Bäume mit Tieren (Koalas bewegen sich ja nicht viel), sodass wir sogar sieben Koalas erspähen konnten!

Station 2: Nobbies

Nein, Nobbies sind keine Tiere. So nennt sich die Inselgruppe am Zipfel von Phillip Island. Hier nisten tausende Möven und andere Vögel auf den Klippen. Von den Boardwalks aus konnte man ihnen ganz nahe kommen und ihnen beim Füttern des Nachwuchses zusehen. Klingt erstmal etwas weniger spannend als Pinguine und Koalas, aber der Blick über die Klippen bei tiefstehender Sonne war schon toll!

Station 3: Pinguine!! 🐧🐧🐧

Jeden Abend nach Sonnenuntergang, im Schutz der Dunkelheit, kommen hunderte kleine Zwergpinguine aus dem Meer an den Strand und watscheln zu ihren Nestern in den Dünen. Diese Pinguin-Parade kann man sich ganz ruhig und leise von Sitzgelegenheiten in den Dünen anschauen.

Fotos machen ist zum Schutz der putzigen Tierchen eigentlich nicht erlaubt. Unser kurzer Schnappschuss war hoffentlich ganz unauffällig und hat die Pinguine hoffentlich nicht gestört.