Roadtrip!

7. Dezember 2024 - 12. Dezember 2024

mehr Fotos

Melbourne ist zwar eine tolle Großstadt, aber dafür kommt man ja nicht extra auf die Südhalbkugel. Stellt man sich eine Australien-Reise vor, so denkt man wohl hauptsächlich an die beeindruckende Natur und die Tierwelt des Kontinents.

Wir haben uns also ein Auto gemietet, um uns diese Natur mal genauer anzuschauen – ein klassischer Roadtrip, wie er zu einer Reise "Down Under" einfach dazu gehört.

Es ist das erste Mal auf unserer Reise, dass wir ein Auto mieten. In Südostasien haben wir uns das nicht so ganz getraut. Aber in Australien ist der Straßenverkehr ja geordneter und nur der Linksverkehr etwas gewöhnungsbedürftig.

Mit dem Auto die Landschaft erkunden
Country MapPetrified ForestMelbourneGrampians NationalparkWarrnamboolChilders Cove12 ApostelLondon BridgeApollo Bay

Klassische Ausflugsziele von Melbourne aus sind der Grampians Nationalpark und die Great Ocean Road. Beide lassen sich prima auf einer Rundreise kombinieren. Wir haben uns dafür fünf Tage Zeit genommen und dabei unterschiedlichste Landschaften gesehen.

Größte Herausforderung waren Autofahrten in der Dämmerung und Dunkelheit. Ständig hüpfen putzige Kängurus über die Straße oder grasen gemütlich am Straßenrand. Zum Glück konnten wir immer rechtzeitig bremsen!

Grampians Nationalpark

Die Grampians sind ein wunderschöner Nationalpark. Wir haben hier tolle Wasserfälle und Aussichtspunkte besucht. Übernachtet haben wir in einem "Tiny House" ein bisschen ab vom Schuss. (Näher trauen wir uns nicht an eine Camping-Erfahrung ran.)

Es gibt sooo viele Wasserfälle in den Grampians, da muss man schon eine Auswahl treffen, welche man sich denn anschauen möchte.

Im Sommer haben sie natürlich weniger Wasser. Aber trotzdem waren so einige schöne Anblicke dabei. Und besonders hat uns der Wanderweg entlang des Wasserlaufes von den MacKenzie Falls zu den Fish Falls gefallen.



Nur acht Tage nachdem wir die Grampians verlassen haben, stand die Region doch tatsächlich in Flammen und wurde evakuiert. Mit solchen Buschfeuern haben leider viele Regionen in Australien zu kämpfen und man findet an den Straßenrändern immer aktuelle Warnschilder zur Brand-Wahrscheinlichkeit.


Great Ocean Road


Entlang der Great Ocean Road kann man sich viele verschiedene Gesteinsformationen (und andere Landschaften) anschauen. Am bekanntesten sind wohl die Zwölf Apostel, auch wenn wir persönlich andere Formationen cooler fanden. Wir wollen hier keine einzelnen Abhandlungen schreiben – im Prinzip alles Kalkstein über tausende Jahre von Meerwasser geformt.


Und hier nun ein paar Bilder, beginnend mit der für uns tollsten Formation, dem Petrified Forest. (Erinnert uns irgendwie an manche Alienplaneten aus Star Trek!)